Projekt Spielberg GmbH & Co KG

NOMEN EST OMEN
Eine legendäre Rennstrecke. Eine Landschaft, die ihresgleichen sucht. Und ein Freizeitangebot, das an Vielfalt nur schwer zu übertreffen ist. Das Potenzial von Spielberg als Freizeit- und Urlaubsregion war schon immer einzigartig.
Mit dem „Projekt Spielberg“ wurden die Voraussetzungen geschaffen, um die Möglichkeiten der Region voll auszuschöpfen. Dabei ist nicht nur eine der modernsten Rennstrecken der Welt entstanden, sondern die Marke „Spielberg“. Sie bietet auch Personen, die abseits vom Motorsport Außergewöhnliches erleben wollen, ein Freizeitangebot, wie es wohl kaum ein zweites gibt. Wandern, Fischen, Skitouren, Biathlon, Golfen – es gibt nichts, was es nicht gibt.
Oder möchten Sie sich verwöhnen lassen? Ein großes Angebot an Hotels und Restaurants aller Preiskategorien lässt keine Wünsche offen. Begeben Sie sich auf den nächsten Seiten auf eine Reise durch Spielberg – und Sie werden verstehen, warum „Spielberg“ seinen Namen verdient, und was wir mit „Nomen est Omen“ meinen!

SamoVidic.jpg&w=165&h=165&c=1)






Projekt Spielberg GmbH & Co KG
Red Bull Ring Straße 1
KRAFT.NEWS
Dein Weg durch das OptimaMed Therapiezentrum Judenburg.
10 Juni 2022 Tag der offenen Tür
10:00-16:00 Uhr
Der Businesslauf am Red Bull Ring, mit einer einzigartigen Location für einen Laufbewerb, wird für jedes Unternehmen und jeden Teilnehmer zum unvergesslichen sportlichen Erlebnis der Sonderklasse. Teams, Einzelläufer, Nordic Walker & Lehrlinge...
Mittwoch, den 22. Juni 2022 - Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf
In Kooperation mit der FH CAMPUS 02 ist es uns gelungen, den Studiengang Automatisierungstechnik für 15 Studienplätze in die Region Murau Murtal zu holen. Start ist im Wintersemester 2022/23, wobei unsere Kraft-Betriebe aus ihrer Stammbelegschaft...
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
