bfi Steiermark
.jpg&w=680&h=481&c=0)
Das bfi ist ein zukunftsorientiertes, innovationsstarkes und qualitätsbewusstes Unternehmen für Bildungsdienstleistung, das sowohl den Bedürfnissen der ArbeitnehmerInnen als auch den Chancen und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt besondere Bedeutung gibt.
Kontaktdaten:
Bildungszentrum Aichfeld
Robert-Stolz-Gasse 24 8720 Knittelfeld
+43 (0)5 / 7270-6100
Fax: DW -6199
knittelfeld@bfi-stmk.at
www.bfi-stmk.at
--------------------------------
Bildungszentrum Murau
Bahnhofviertel 1
8850 Murau
+43 (0)5 / 7270-6300
Fax: DW -6399
murau@bfi-stmk.atwww.bfi-stmk.at
.jpg&w=300&h=212&c=0)
bfi Steiermark
Robert-Stolz-Gasse 24
KRAFT.NEWS
Dein Weg durch das OptimaMed Therapiezentrum Judenburg.
10 Juni 2022 Tag der offenen Tür
10:00-16:00 Uhr
Der Businesslauf am Red Bull Ring, mit einer einzigartigen Location für einen Laufbewerb, wird für jedes Unternehmen und jeden Teilnehmer zum unvergesslichen sportlichen Erlebnis der Sonderklasse. Teams, Einzelläufer, Nordic Walker & Lehrlinge...
Mittwoch, den 22. Juni 2022 - Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf
In Kooperation mit der FH CAMPUS 02 ist es uns gelungen, den Studiengang Automatisierungstechnik für 15 Studienplätze in die Region Murau Murtal zu holen. Start ist im Wintersemester 2022/23, wobei unsere Kraft-Betriebe aus ihrer Stammbelegschaft...
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
