SKF Sealing Solutions Austria GmbH

SKF Sealing Solutions Austria GmbH steht für höchste Qualität und schnellste Lieferzeiten, wenn es um Dichtungen, vor allem um kundenspezifische Dichtungslösungen und Spezialteile aus Kunststoff geht.
Seit 2006 sind wir Teil der SKF Gruppe, dem Weltmarktführer bei Wälzlagern mit weltweit mehr als 40 000 Mitarbeiter/innen. Wir arbeiten von Judenburg aus global innerhalb des Netzwerkes der SKF Gruppe sowie mit externen Vertriebspartnern zusammen.
KERNKOMPETENZEN
- Maßgeschneiderte Dichtungslösungen angepasst an individuelle Anforderungen
- Dichtungen und Dichtungselemente bis zu 4 000 mm Durchmesser in kurzer Zeit gefertigt
- Großdichtungen über 4 000 mm in kurzer Zeit gefertigt und montiert unter Verwendung eines speziellen Schweißverfahrens
- Entwicklung von CNC-gesteuerten Drehmaschinen zur Dichtungsherstellung (SKF SEAL JET System)
- Entwicklung von hochleistungsfähigen Dichtungswerkstoffen
- Kunststoffbauteile (AEPP)
PRODUKTPALETTE
Kundenspezifisch gedrehte und gespritzte Dichtungen, Kunststoffbauteile, Dichtungswerkstoffe, Zylinderservice
KERNMÄRKTE
Bauwesen, Bergbau, Erzverarbeitung, Zementherstellung, Metallindustrie, Mobilhydraulik, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Öl- und Gasindustrie, Papierindustrie, Schiffsbau, Wasserkraftwerke, Werkzeugmaschinen, Windenergie
FACTS
- Mitarbeiteranzahl: 214
- Exportquote: 99%
- Gründungsjahr: 1976
- Gründungsjahr SKF: 1907

SKF Sealing Solutions Austria GmbH
Gabelhoferstraße 25
KRAFT.NEWS
Sehr geehrte Damen und Herren, wir dürfen Sie heute sehr herzlich zum 22. Kraft-Stammtisch „TikTok - Nur ein Trend oder die Zukunft?“ einladen: Kraft. Das Murtal 22. Kraft-Stammtisch ...
Raus aus der Schule – rein in die Karriere!
Preisverleihung „Steuerberater des Jahres 2022“
Info Lounge Bachelorstudium Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 am 13. Juni 2022 um 16:00 Uhr, HAGE Sondermaschinenbau GmbH, Hauptstraße 52e, 8742 Obdach.
Die Ziele der initiative Kraft.Das Murtal
Mehr als 80 Unternehmen im Kraft-Netzwerk arbeiten gemeinsam an der Stärkung des Standortes. Kraft. Das Murtal zeigt die Potenziale der Region auf und setzt gemeinsame Impulse zur Weiterentwicklung.

Aufbau
eines zukunftsfähigen Images der regionalen Wirtschaft
Steigerung
der Attraktivität der regionalen Arbeitgeber
Forcierung & Intensivierung
regionaler Wirtschafts-
verflechtungen
Stärkung
der regionalen Verantwortung von seiten der heimischen Wirtschaft
Stärkung
der regionalen Innovationskraft
Für die optimale Umsetzung der Ziele wurden die Schwerpunktprogramme
Mensch, Lebensraum & Wirtschaft
definiert. Innerhalb dieser Schwerpunktprogramme gibt es wiederum mehrere Teilprojekte,
die gemeinsam mit den Partnerunternehmen umgesetzt werden.
