MENSCH.
Kraftvolle Taten für unsere Zukunft
Im Zentrum des Schwerpunktes steht der Mensch. Mitarbeiter:innen bilden das Rückgrat einer Organisation und schaffen mit ihren Leistungen einen wertvollen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit. Die Kraft-Partnerbetriebe erkennen die enorme Bedeutung der bestehenden und zukünftigen Mitarbeiter:innen als Erfolgsfaktor und setzen Maßnahmen um, die sie zu attraktiven Arbeitgeber:innen machen.
Nur wenn es gelingt, den Menschen Perspektiven in der Region zu vermitteln, werden sich demographische Entwicklungen abfedern lassen und Unternehmen wachsen können. Doch auch den bestehenden Mitarbeiter:innen müssen Anreize geboten werden, in der Region zu verweilen.
Die Aufgaben, qualifizierte Mitarbeiter:innen in den Unternehmen zu halten und neue Mitarbeiter:innen für sich zu gewinnen oder sogar zum Zuzug in die Region zu bewegen, erfordern immer wieder neue Strategien zur Sicherung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Kraft. Das Murtal setzt, gemeinsam mit den Partnerunternehmen, sowohl für bestehende als auch für potentielle Mitarbeiter:innen zahlreiche Aktionen um.
Projekte
KRAFT:news
Die KRAFT:news informieren stets über die neuesten Errungenschaften, Initiativen und Projekte des Netzwerkes und ihrer Partner:innen.
Kraft-Lehrlingsschitag am 19. März 2016 auf der Grebenzen mit ÖSV-Nachwuchstalent Michaela Heider
Kraft. Das Murtal und der neue Kraft-Partner Ski Grebenzen laden alle Lehrlinge der Kraft-Betriebe recht herzlich zum Kraft-Lehrlingsschitag am 19. März 2016 auf der Grebenzen in St. Lambrecht ein....
lesen Sie mehr ...i Print – intraoperativer 3D-Druck aus dem Hause HAGE
Ein Schädelknochenimplantat wird während der Operation gedruckt und dem Patienten eingesetzt. Was futuristisch klingt, ist jedoch bald schon Realität: ein vom Sondermaschinenbauer HAGE, gemeinsam mit...
lesen Sie mehr ...9. Kraft-Stammtisch "Rückblick - Ausblick"
Am 20. Jänner lud man zum bereits 9. Kraft-Stammtisch ins Hotel Hubertushof in Zeltweg. Zum Thema "Rückblick - Ausblick" ließ Ing. Klaus Rainer, Sprecher von Kraft. Das Murtal, das vergangene Jahr...
lesen Sie mehr ...Regionalentwicklung 2016+ Neue Rahmenbedingungen und Chancen für die Region Obersteiermark West
Gemeinsam mit Klaus Rainer, Sprecher unserer Initiative Kraft. Das Murtal, diskutierten LH-Stv. Michael Schickhofer, LAbg. Gabriele Kolar sowie rund 150 Interessierte wichtige zukunftspolitische...
lesen Sie mehr ..."Ideenwettbewerb und Elevator Pitch 2016" starten jetzt!
Sie haben eine geniale Idee? Dann machen Sie mit beim "Ideenwettbewerb und Elevator Pitch 2016"! Alle Infos sowie das Einreichformular finden Sie hier!
lesen Sie mehr ...Abschlussveranstaltung Sommerakademie
Auch heuer fand im September wieder die Sommerakademie, ein 5-tägiger Workshop für angehende Lehrlinge, statt.
lesen Sie mehr ...Industrie, Politik und Verwaltung: Gemeinsame Ideen für die Regionen
Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung und Industrievertreter diskutieren in der Region Obersteiermark West. Industrie lancierte neues Format zum Austausch von Ideen in den steirischen...
lesen Sie mehr ...Kraft-Betriebe bei der Schul-Berufs-Lehrstellen Infomesse in Murau
700 Jugendliche und ihre Eltern hatten bei der Schul-Berufs-Lehrstellen Infomesse in Murau die Möglichkeit mit allen regionalen Schulen, Institutuionen und Unternehmen, darunter die...
lesen Sie mehr ...Kraft. Das Murtal mit Partnerunternehmen APS und Projekt Spielberg bei der SZF Jobmesse
Rund 25 unterschiedliche Unternehmen und Institutionen, darunter Kraft. Das Murtal sowie die Partnerbetriebe APS und Projekt Spielberg, waren bei der Jobmesse am 21. Oktober im SZF mit dabei.
lesen Sie mehr ...8. Kraft-Stammtisch: „Unternehmen übernehmen soziale Verantwortung“
Ende Oktober lud man zum bereits 8. Kraft-Stammtisch ins Benediktinerstift in St. Lambrecht. Zum Thema „Unternehmen übernehmen soziale Verantwortung“ hielt zunächst die Kraft-Partnerin und...
lesen Sie mehr ...„Attraktiver Arbeitgeber on Tour“ startete ins neue Schuljahr
Am 19. Oktober 2015 startete die Veranstaltung „Attraktiver Arbeitgeber on Tour“ an der HTL Wolfsberg ins neue Schuljahr. Gemeinsam mit UnternehmensvertreterInnen der Kraft-Betriebe wird bei diesem...
lesen Sie mehr ...Lehrlingsformat „Wirtschaft ins Klassenzimmer“ startet ins neue Schuljahr
Mit Freude wurde die Möglichkeit zur Durchführung der Lehrlingsroadshow unter dem Motto „Wirtschaft ins Klassenzimmer“ in der NMS Spielberg angenommen. Mit dabei waren die Kraft-Partnerunternehmen...
lesen Sie mehr ...