MENSCH.
Kraftvolle Taten für unsere Zukunft
Im Zentrum des Schwerpunktes steht der Mensch. Mitarbeiter:innen bilden das Rückgrat einer Organisation und schaffen mit ihren Leistungen einen wertvollen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit. Die Kraft-Partnerbetriebe erkennen die enorme Bedeutung der bestehenden und zukünftigen Mitarbeiter:innen als Erfolgsfaktor und setzen Maßnahmen um, die sie zu attraktiven Arbeitgeber:innen machen.
Nur wenn es gelingt, den Menschen Perspektiven in der Region zu vermitteln, werden sich demographische Entwicklungen abfedern lassen und Unternehmen wachsen können. Doch auch den bestehenden Mitarbeiter:innen müssen Anreize geboten werden, in der Region zu verweilen.
Die Aufgaben, qualifizierte Mitarbeiter:innen in den Unternehmen zu halten und neue Mitarbeiter:innen für sich zu gewinnen oder sogar zum Zuzug in die Region zu bewegen, erfordern immer wieder neue Strategien zur Sicherung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Kraft. Das Murtal setzt, gemeinsam mit den Partnerunternehmen, sowohl für bestehende als auch für potentielle Mitarbeiter:innen zahlreiche Aktionen um.
Projekte
KRAFT:news
Die KRAFT:news informieren stets über die neuesten Errungenschaften, Initiativen und Projekte des Netzwerkes und ihrer Partner:innen.
IV-Frühstück: Regionaler Gedankenaustausch
Die Initiative „Die Industrie“ – eine Kooperation der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung Steiermark - lud zu einem regionalen Gedankenaustausch bei der Firma...
lesen Sie mehr ...Tatkraft: Nachhaltigkeit ist Teil des Unternehmenserfolges der Stahl Judenburg GmbH
Um einen Erfahrungsaustausch zum Themenbereich Nachhaltigkeit zu ermöglichen, veranstaltet die Initiative Kraft. Das Murtal Betriebsbesichtigungen in Partnerbetrieben, die bereits erfolgreich...
lesen Sie mehr ...ÖKOPROFIT Auszeichnung 2016
Im Frühling 2016 entschieden sich insgesamt 12 Unternehmen aus der Steiermark und aus dem Burgenland - darunter die Kraft-Partnerbetriebe Brauerei Murau, IBS Austria und Wuppermann Austria - zur...
lesen Sie mehr ...Impuls-Qualifizierungsverbund: Gemeinsame Personalentwicklung
Der Impuls-Qualifizierungsverbund (IQV) ist ein Zusammenschluss von mindestens fünf Betrieben – davon mindestens 50 % KMUs – die gemeinsam ein Personalentwicklungsprogramm erstellen und umsetzen....
lesen Sie mehr ...Infoveranstaltung zu einem geplanten BGF-Regionalprojekt
Alle ArbeitgeberInnen sind gesetzlich verpflichtet, die Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz durchzuführen. Durch Kombination der gesetzlichen Evaluierung mit einem Gesundheitsprojekt...
lesen Sie mehr ...Begeisterte Lehrlinge beim Outdoor-Training
Eine neu initiierte Partnerschaft von bfi Steiermark und Murtal Adventures ermöglichte 17 Lehrlingen der Kraft-Unternehmen Wuppermann, Hage Sondermaschinenbau, Stahl Judenburg sowie KBG im neu...
lesen Sie mehr ...CUBOX: In diesem Pavillon steckt Spannung
Egal ob die CUBOX mit einer Bar oder einem Rechenzentrum bestückt ist - die integrierten Solarpaneele produzieren ausreichend Energie für jedweden Bedarf. Der energieautarke Pavillon ist das...
lesen Sie mehr ...Faktor Mensch: Erfolgreiches Kraft-Schuljahr 2015/2016
Viel zu oft wissen junge Menschen wenig über ihre beruflichen Perspektiven im Wirtschaftsraum Obersteiermark West. In unserem Schwerpunktprogramm „Faktor Mensch“ informierten wir daher auch in diesem...
lesen Sie mehr ...Tatkraft: Trügler Recycling und Transport GesmbH präsentiert Maßnahmen im Bereich CSR
Um einen Erfahrungsaustausch zum Themenbereich Nachhaltigkeit zu ermöglichen, veranstalten wir als Initiative Kraft. Das Murtal Betriebsbesichtigungen in Partnerunternehmen, die bereits erfolgreich...
lesen Sie mehr ...Take Tech 2016: Eine chancenreiche Zukunft in der Welt der Technik
Die steirische Wirtschaft ist geprägt von Fortschritt, Innovation und ständigem Wandel. Um in diesem neuen smarten Zeitalter von Industrie 4.0 erfolgreich zu sein, spielt für Unternehmen der...
lesen Sie mehr ...Berufsbegleitendes Studieren in der Region
Studieren in der Region – durch die Kooperation der regionalen Institutionen bfi Steiermark, Regionalmanagement Obersteiermark West, Wirtschaftskammer Steiermark, Kraft. Das Murtal und Stadtgemeinde...
lesen Sie mehr ...Lehre bei der Zellstoff Pöls AG – mehr als nur ein Job
Sieben Lehrlinge haben sich entschieden, dieser Botschaft zu folgen und haben am 10. Juni 2016 gemeinsam mit ihren Eltern die Lehrverträge in den Lehrberufen Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und...
lesen Sie mehr ...